Sie sind hier

Spielplan

1 bis 18 von 18 Ergebnissen
J-M-T, z. B. 09.12.2023
J-M-T, z. B. 09.12.2023

Aufführungsdatum: Montag, 27. August 1781

Das Urtheil des Midas
komische Oper in 3 Aufzügen
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Komponist/en laut Quelle:
Gretry
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Montag, 27. August 1781
Direktion: 
David Borchers; Johann Christian Brandes; Johann Friedrich Ferdinand Fleck; Franz Anton Zuccarini
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
komische Oper in 3 Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
zum erstenmale
Erstaufführung: 
ja
Komponist/en laut Quelle: 
Gretry
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Besetzung: 
Madame Benda als Apoll
Charlotte Wilhelmine Franziska Brandes als Doris
Demoiselle Keilholz als Chloe (Unklar, ob Dorothea oder Christiane Magdalene Elisabeth)
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir-Nachrichten 1781, 67 (27.08.1781), S. 534.
Johann Friedrich Schütze, Hamburgische Theater-Geschichte, Hamburg 1794, S. 505.

Aufführungsdatum: Mittwoch, 29. August 1781

Das Urtheil des Midas
[komische Oper in 3 Aufzügen]
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 29. August 1781
Direktion: 
David Borchers; Johann Christian Brandes; Johann Friedrich Ferdinand Fleck; Franz Anton Zuccarini
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
[komische Oper in 3 Aufzügen]
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir-Nachrichten 1781, 67 (27.08.1781), S. 534.

Aufführungsdatum: Montag, 17. September 1781

Das Urtheil des Midas
[komische Oper in 3 Aufzügen]
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Montag, 17. September 1781
Direktion: 
David Borchers; Johann Christian Brandes; Johann Friedrich Ferdinand Fleck; Franz Anton Zuccarini
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
[komische Oper in 3 Aufzügen]
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir-Nachrichten 1781, 73 (17.09.1781), S. 583.

Aufführungsdatum: Montag, 24. September 1781

Das Urtheil des Midas
[komische Oper in 3 Aufzügen]
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Montag, 24. September 1781
Direktion: 
David Borchers; Johann Christian Brandes; Johann Friedrich Ferdinand Fleck; Franz Anton Zuccarini
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
[komische Oper in 3 Aufzügen]
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir-Nachrichten 1781, 75 (24.09.1781), S. 597.

Aufführungsdatum: Donnerstag, 11. Oktober 1781

Das Urtheil des Midas
Opéra comique
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Komponist/en laut Quelle:
Grétry
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 11. Oktober 1781
Direktion: 
Wilhelm Heinrich Broemel
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Opéra comique
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en laut Quelle: 
Grétry
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir-Nachrichten 1781, 80 (11.10.1781), S. 639.
Dreyers Einnahme-Buch vom 1 Oct. 1781 bis zum 23 März 1786, SUB Hamburg: [Cod. Hans. III. 8.2 d].

Aufführungsdatum: Mittwoch, 24. Oktober 1781

Das Urtheil des Midas
Opéra comique
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 24. Oktober 1781
Direktion: 
Wilhelm Heinrich Broemel
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Opéra comique
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir-Nachrichten 1781, 83 (22.10.1781), S. 662.
Dreyers Einnahme-Buch vom 1 Oct. 1781 bis zum 23 März 1786, SUB Hamburg: [Cod. Hans. III. 8.2 d].

Aufführungsdatum: Mittwoch, 7. November 1781

Das Urtheil des Midas
Opéra comique
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 7. November 1781
Direktion: 
Wilhelm Heinrich Broemel
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Opéra comique
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir-Nachrichten 1781, 87 (05.11.1781), S. 694.
Dreyers Einnahme-Buch vom 1 Oct. 1781 bis zum 23 März 1786, SUB Hamburg: [Cod. Hans. III. 8.2 d].

Aufführungsdatum: Dienstag, 27. November 1781

Das Urtheil des Midas
Opéra comique
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en:
Anseaume, Louis; Hèle, Thomas d'
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 27. November 1781
Direktion: 
Wilhelm Heinrich Broemel
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Opéra comique
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Anseaume, Louis
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Quellennachweis: 
Dreyers Einnahme-Buch vom 1 Oct. 1781 bis zum 23 März 1786, SUB Hamburg: [Cod. Hans. III. 8.2 d].

Aufführungsdatum: Montag, 7. Januar 1782

Das Urtheil des Midas
Operette in 3 Akten
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Komponist/en laut Quelle:
Grétry
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Montag, 7. Januar 1782
Direktion: 
Wilhelm Heinrich Broemel
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Operette in 3 Akten
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en laut Quelle: 
Grétry
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Quellennachweis: 
Hamburgische Addreß-Comtoir-Nachrichten 1782, 2 (07.01.1782), S. 14.
Dreyers Einnahme-Buch vom 1 Oct. 1781 bis zum 23 März 1786, SUB Hamburg: [Cod. Hans. III. 8.2 d].
Litteratur- und Theaterzeitung 1782, S. 212f.

Aufführungsdatum: Dienstag, 19. Februar 1782

Das Urtheil des Midas
[komische Oper in 3 Aufzügen]
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 19. Februar 1782
Direktion: 
Wilhelm Heinrich Broemel
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
[komische Oper in 3 Aufzügen]
Anzahl Akte: 
3
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b

Aufführungsdatum: Montag, 15. März 1784

Das Urtheil des Midas
Komische Oper in drey Aufzügen
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Komponist/en laut Quelle:
Gretry
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Digitalisat:
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Montag, 15. März 1784
Aufführungszeit: 
17:30
Direktion: 
Abel Seyler
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Komische Oper in drey Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Originaltitel: 
Le jugement de Midas
Zusatzinformationen: 
Heute wird niemand aufs Theater gelassen.
Diese Woche zum Beschluß.
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en laut Quelle: 
Gretry
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Digitalisat: 

Aufführungsdatum: Dienstag, 25. Mai 1784

Das Urtheil des Midas
Komische Oper in drey Aufzügen
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Komponist/en laut Quelle:
Gretry
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Digitalisat:
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 25. Mai 1784
Aufführungszeit: 
17:30
Direktion: 
C. W. Klos; Franz Anton Zuccarini
Zusatzinformationen: 
Heute wird niemand aufs Theater gelassen
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Komische Oper in drey Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
Heute wird niemand aufs Theater gelassen.
Veränderungen des Theaters. Im ersten Akt, eine mit Felsen und Gebüsch umgebene Ebene. Die anbrechende Morgenröthe wird nach und nach durch ziehende Gewitterwolken verdunkelt. Das Wetter wird heftiger, endlich erfolgt ein starker Blitz, und Apoll wird vom Himmel gestürzt. Im zweyten Akt, die Stube des Palemons. Im dritten Akt, ein Palmenwald, im Hintergrunde der Parnaß.
Die Arien sind beym Eingange für 6 Schillinge zu bekommen.
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en laut Quelle: 
Gretry
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Digitalisat: 

Aufführungsdatum: Montag, 5. November 1787

Das Urtheil des Midas
Singspiel in drey Aufzügen
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Komponist/en laut Quelle:
Gretry
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Digitalisat:
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Montag, 5. November 1787
Aufführungszeit: 
18:00
Direktion: 
Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Singspiel in drey Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
Die Gesänge sind bey dem Cassirer und beym Eingange für 6 Schillinge zu bekommen.
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en laut Quelle: 
Gretry
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Digitalisat: 

Aufführungsdatum: Dienstag, 11. Dezember 1787

Das Urtheil des Midas
Singspiel in drey Aufzügen
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Komponist/en laut Quelle:
Gretry
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Digitalisat:
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 11. Dezember 1787
Aufführungszeit: 
18:00
Direktion: 
Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Singspiel in drey Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
Die Gesänge sind bey dem Cassirer und beym Eingange für 6 Schillinge zu bekommen.
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en laut Quelle: 
Gretry
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Digitalisat: 

Aufführungsdatum: Freitag, 10. Mai 1793

Das Urtheil des Midas
Singspiel in drey Aufzügen
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Komponist/en laut Quelle:
Gretry
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Digitalisat:
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Freitag, 10. Mai 1793
Aufführungszeit: 
17:30
Direktion: 
Friedrich Ludwig Schröder
Zusatzinformationen: 
Bis zum zwanzigsten August ist der Anfang präcise um halb 6 Uhr.
Dienstag, den 14ten May, werden Herr und Madame Mussini ein italienisches Singspiel aufführen.
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Singspiel in drey Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
aus dem Französischen
Die Gesänge sind bey dem Cassirer und beym Eingange für 6 Schillinge zu haben.
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en laut Quelle: 
Gretry
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Digitalisat: 

Aufführungsdatum: Freitag, 13. September 1793

Das Urtheil des Midas
Singspiel in drey Aufzügen
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Komponist/en laut Quelle:
Gretry
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Digitalisat:
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Freitag, 13. September 1793
Aufführungszeit: 
18:00
Direktion: 
Friedrich Ludwig Schröder
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Singspiel in drey Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
aus dem Französischen
Die Gesänge sind bey dem Cassirer und beym Eingange für 6 Schillinge zu haben.
Datum Erstaufführung: 
Montag, 27. August 1781
Komponist/en laut Quelle: 
Gretry
Komponist/en: 
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en: 
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer: 
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Digitalisat: 

Aufführungsdatum: Dienstag, 21. Januar 1812

Das Urtheil des Midas, oder: Apollo's Wettgesang
Singspiel in drey Abtheilungen
Komponist/en:
Sutor, Wilhelm
Komponist/en laut Quelle:
Sutor
Librettist/en:
Hiemer, Franz Karl
Digitalisat:
Zum Eintrag

Das Urtheil des Midas, oder: Apollo's Wettgesang

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 21. Januar 1812
Aufführungszeit: 
18:00
Direktion: 
Jacob Herzfeld; Friedrich Ludwig Schröder
Zusatzinformationen: 
[Theaterzettel zweisprachig: Französisch-Deutsch]
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Großmuth für Mißtrauen
Titel standardisiert: 
Großmut für Misstrauen
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in einem Aufzuge
Anzahl Akte: 
1
Zusatzinformationen: 
Die Handlung ist in einer Residenz.
Datum Erstaufführung: 
Dienstag, 24. September 1811
Autor/en: 
Schröder, Friedrich Ludwig [?]
Vorlagenautor/en laut Quelle: 
Wetzel
Vorlagenautor/en: 
Wezel, Johann Carl [?]
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Das Urtheil des Midas, oder: Apollo's Wettgesang
Titel standardisiert: 
Apollos Wettgesang
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Singspiel in drey Abtheilungen
Anzahl Akte: 
3
Vorlagentitel: 
Le jugement de Midas
Zusatzinformationen: 
nach dem Französischen
Die Gesänge sind bey dem Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 26. Juli 1811
Komponist/en laut Quelle: 
Sutor
Komponist/en: 
Sutor, Wilhelm
Librettist/en: 
Hiemer, Franz Karl
Vorlagenautor/en: 
Hèle, Thomas d'
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 11a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 11b
Digitalisat: 

Aufführungsdatum: Dienstag, 25. Juni 1822

Apollo's Wettgesang, oder: Das Urtheil des Midas
Singspiel in drey Aufzügen
Komponist/en:
Sutor, Wilhelm
Komponist/en laut Quelle:
Sutor
Librettist/en:
Hiemer, Franz Karl
Digitalisat:
Zum Eintrag

Apollo's Wettgesang, oder: Das Urtheil des Midas

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 25. Juni 1822
Aufführungszeit: 
18:30
Anlass: 
Zum Benefiz des Herrn Gerstäcker
Direktion: 
Jacob Herzfeld; Friedrich Ludwig Schmidt
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Apollo's Wettgesang, oder: Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert: 
Apollos Wettgesang
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Singspiel in drey Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Vorlagentitel: 
Le jugement de Midas
Zusatzinformationen: 
nach dem Französischen
Die Gesänge sind bey dem Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 26. Juli 1811
Komponist/en laut Quelle: 
Sutor
Komponist/en: 
Sutor, Wilhelm
Librettist/en: 
Hiemer, Franz Karl
Vorlagenautor/en: 
Hèle, Thomas d'
Besetzung (Gastrolle): 
Friedrich Gerstäcker als Apollo
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 11a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 11b
Digitalisat: