
Sie sind hier
Badekuren
Aufführungsdatum:
Montag, 8. Oktober 1849
Aufführungszeit:
18:30
Direktion:
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Stück:
Nummer:
1
Titel laut Quelle:
Badekuren
Titel standardisiert:
Badekuren
Genrebezeichnung laut Quelle:
Lustspiel in 1 Aufzuge
Anzahl Akte:
1
Zusatzinformationen:
Ort der Handlung: Ein großer Badeort.
Datum Erstaufführung:
Freitag, 18. Mai 1849
Autor/en laut Quelle:
G. zu Puttlitz
Autor/en:
Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu
Besetzung (Gastrolle):
Alexander Köckert als Reinhold
Nummer:
2
Titel laut Quelle:
König Renés Tochter
Titel standardisiert:
Kong Renés Datter
Genrebezeichnung laut Quelle:
Lyrisches Drama in 1 Aufzuge
Anzahl Akte:
1
Zusatzinformationen:
nach dem Dänischen
Die Handlung geht in der Provence in einem Thale von Vaucluse vor, und währt vom Nachmittage bis zum Sonnenuntergange. Zeit: Mitte des funfzehnten Jahrhunderts.
Datum Erstaufführung:
Mittwoch, 24. März 1847
Autor/en laut Quelle:
Henrik Herz
Autor/en:
Hertz, Henrik
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle:
F. A. Leo
Bearbeiter/Übersetzer:
Leo, Friedrich August
Besetzung (Gastrolle):
Polixena Heußer als Jolanthe
Alexander Köckert als Graf Tristan von Baudemont
Nummer:
3
Titel laut Quelle:
Die Putzmacherinnen im Carneval
Titel standardisiert:
Die Putzmacherinnen im Carneval
Genrebezeichnung laut Quelle:
Komisches Ballet in 1 Aufzuge und 2 Tableaux
Anzahl Akte:
1
Zusatzinformationen:
Vorkommende Tänze: 1) Ungarische Polka, ausgeführt v. den Fräul. Roth, P. u. M. Wieland, Corens, und den Herren Benoni und Maximilien. 2) Bajarden-Tanz, ausgeführt vom ganzen Ballet-Personale. 3) Pas de deux shawls, ausgeführt von Fräul. Marie Wieland und Corens. 4) Pas de deux noble, ausgeführt von Fräul. Roth und Herrn Maximilien. 5. Finale, ausgeführt vom ganzen Ballet-Personale.
Datum Erstaufführung:
Sonntag, 27. Februar 1848
Choreograph/en laut Quelle:
Benoni
Choreograph/en:
Benoni, [...]
Digitalisat: