
Sie sind hier
Oberon, König der Elfen
Aufführungsdatum:
Sonntag, 12. August 1849
Aufführungszeit:
18:30
Direktion:
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen:
Dritte Gastvorstellung der Mad. Küchenmeister-Rudersdorf vom Stadt-Theater zu Breslau, und sechste Gastvorstellungdes Hrn. Réer.
(Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Stück:
Titel laut Quelle:
Oberon, König der Elfen
Titel standardisiert:
Oberon
Genrebezeichnung laut Quelle:
Romantische Feen-Oper mit Tanz, in drei Aufzügen
Anzahl Akte:
3
Vorlagentitel:
Oberon
Zusatzinformationen:
nach dem Englischen
Die Gesänge sind bei dem Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
(Beurlaubt: Herr Ditt, Dem. Michalesi und Herr Wilke.)
Datum Erstaufführung:
Sonntag, 25. Januar 1829
Komponist/en laut Quelle:
Carl Maria von Weber
Komponist/en:
Weber, Carl Maria von
Librettist/en laut Quelle:
Planché
Librettist/en:
Planché, James R.
Librettist/en bürgerlicher Name:
Planché, James R.
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle:
Theodor Hell
Bearbeiter/Übersetzer:
Hell, Theodor [Ps.]
Bearbeiter/Übersetzer bürgerlicher Name:
Winkler, Karl Gottfried Theodor
Vorlagenautor/en:
Wieland, Christoph Martin
Besetzung (Gastrolle):
Hermine Küchenmeister-Rudersdorf als Rezia
Julius Réer als Hüon von Bordeaux
Digitalisat: