Sie sind hier
Gitana, das Zigeunermädchen
Aufführungsdatum:
Dienstag, 2. März 1847
Aufführungszeit:
18:30
Direktion:
Julius Mühling; Anton Josef Michael Julius Cornet
Stück:
Titel laut Quelle:
Gitana, das Zigeunermädchen
Titel standardisiert:
The bohemian girl
Genrebezeichnung laut Quelle:
Große romantische Oper in zwei Abtheilungen und drei Aufzügen
Anzahl Akte:
3
Zusatzinformationen:
Ort der Handlung im ersten und dritten Aufzuge auf dem Landgute des Grafen, an der Gränze zwischen Ungarn und Oestereich, im zweiten Aufzuge in Preßburg.
Reihefolge der Tänze: Im ersten Aufzuge: Valse und Pas de deux villageois von Dem. Müller, Herrn Maximilien und dem Balletcorps. Im zweiten Aufzuge: Bohémienne von Dem. Müller, Herrn Maximilien und dem Balletcorps. Mazurka von Dem. Müller und Herrn Maximilien.
Die Gesänge sind bei dem Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
Datum Erstaufführung:
Donnerstag, 17. Dezember 1846
Komponist/en laut Quelle:
M. W. Balfe
Komponist/en:
Balfe, Michael W.
Librettist/en laut Quelle:
Alfred Bunn
Librettist/en:
Bunn, Alfred
Besetzung (Gastrolle):
Franziska Cornet (geb. Kiel) als Die Zigeuner-Königin
Digitalisat: