Sie sind hier

Der Diener zweier Herren

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 1. Juli 1845
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Julius Mühling; Anton Josef Michael Julius Cornet
Zusatzinformationen: 
Freibillets sind heute überall nicht gültig.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Der Diener zweier Herren
Titel standardisiert: 
Il servitore di due padroni
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in zwei Aufzügen
Anzahl Akte: 
2
Autor/en laut Quelle: 
Goldoni
Autor/en: 
Goldoni, Carlo
Signatur Aufführungsmaterialien: 
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 1141: 6
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 1142: 3
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Gitana, oder: Die Zigeuner
Titel standardisiert: 
La gitana
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomimisches Ballet in zwei Abtheilungen und einem Vorspiele
Anzahl Akte: 
2
Zusatzinformationen: 
Zum ersten Male
[Vorspiel:] Scene: Spanien, im Schlosse von Medina Coeli [1. Abt.:] Scene: Spanien, im Schlosse von Medina Coeli. Personen der zweiten Abtheilung: Personen und Scene wie im Vorspiel, jedoch ebenfals 10 Jahre später.
Reihefolge der Tänze: 1) Pas de Bohemien, ausgeführt von Dem. Delechaux, Herrn Frederic und dem Balltcorps. 2. Große Tanzscene, ausgeführt von den Damen Adrianova, Müller u. Salinger. 3) Pas de douze, ausgeführt von dem Corps de Ballet. 4) Pas de deux, ausgeführt von den Damen Chevalier und Delechaux. 5) La Saltarella, ausgeführt von Dem. Adrianova u. Herrn Frederic. 6) Gallopade final, ausgeführt von dem ganzen Solo u. Corps-Personale .
Erstaufführung: 
ja
Komponist/en laut Quelle: 
P. Schmidt
Komponist/en: 
Schmidt, Herrmann
Auber, Daniel-François-Esprit
Librettist/en: 
Taglioni, Filippo
Choreograph/en laut Quelle: 
Taglioni
Choreograph/en: 
Taglioni, Filippo
Ballettmeister laut Quelle: 
Frederic
Besetzung (Gastrolle): 
Demoiselle Adrianova als Gitana
Herr Frederic als Bolpone
Marie-Pélagie Benoni [Ps. für Bertaud] (geb. Renard) als Die Herzogin
Digitalisat: