Sie sind hier

Die Reise auf gemeinschaftliche Kosten

Aufführungsdatum: 
Freitag, 28. Juli 1837
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Friedrich Ludwig Schmidt; Julius Mühling
Zusatzinformationen: 
Fünfte Gastdarstellung des Herrn Beckmann.
Sonnabend, den 29sten Juli 1837:
Gastdarstellung der Mad. Schröder-Devrient.
Norma. Oper in drei Aufzügen, von Felix Romani. Musik von Bellini.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Die Reise auf gemeinschaftliche Kosten
Titel standardisiert: 
Le voyage à frais communs
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Komisches Gemälde in fünf Aufzügen
Anzahl Akte: 
5
Zusatzinformationen: 
Frei nach dem Französischen
Der erste Act spielt in Berlin, der zweite in Oranienburg, der dritte in Sachsenhausen, der vierte im Nassenheider Forst, der fünfte in Löwenburg.
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 19. August 1836
Autor/en: 
Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle: 
Louis Angely
Bearbeiter/Übersetzer: 
Angely, Louis
Besetzung (Gastrolle): 
Friedrich Beckmann als Liborius
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Der Eckensteher Nante im Verhör
Titel standardisiert: 
Der Eckensteher Nante im Verhör
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Local-Posse in einem Act
Anzahl Akte: 
1
Datum Erstaufführung: 
Dienstag, 12. März 1833
Autor/en laut Quelle: 
Friedrich Beckmann
Autor/en: 
Beckmann, Friedrich
Besetzung (Gastrolle): 
Friedrich Beckmann als Eckensteher Nante
Digitalisat: