Sie sind hier

Zoé, ou: L'amant preté

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 16. Juli 1833
Aufführungszeit: 
18:30
Anlass: 
Zum Benefiz der Madame Pirscher
Direktion: 
Friedrich Ludwig Schmidt; Carl August Lebrun
Zusatzinformationen: 
(Fünfte Vorstellung mit aufgehobenem Abonnement.)
Stück: 
Nummer: 
2
Gastspiel: 
ja
Titel laut Quelle: 
Zoé, ou: L'amant preté
Titel standardisiert: 
Zoé ou L'amant prêté
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Vaudeville en 1 acte
Anzahl Akte: 
1
Zusatzinformationen: 
Hierauf werden die Mitglieder des Französischen Königl. Theaters zu Berlin die Ehre haben aufzuführen:
du théâtre du Gymnase
Autor/en laut Quelle: 
Scribe
Mélesville
Autor/en: 
Scribe, Eugène
Mélesville [Ps.]
Autor/en bürgerlicher Name: 
Duveyrier, Anne-Honoré Joseph
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Fidelio
Titel standardisiert: 
Fidelio
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Oper in zwei Aufzügen
Anzahl Akte: 
2
Vorlagentitel: 
Léonore ou L'amour conjugal
Zusatzinformationen: 
Die Gesänge sind bey dem Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 22. Mai 1816
Komponist/en laut Quelle: 
Beethoven
Komponist/en: 
Beethoven, Ludwig van
Librettist/en: 
Sonnleithner, Joseph
Treitschke, Georg Friedrich
Breuning, Stephan von
Vorlagenautor/en: 
Bouilly, Jean Nicolas
Besetzung (Gastrolle): 
Agnes Pirscher (geb. Traut) als Fidelio
Eduard Genast als Don Pizarro
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
1
Art der Veranstaltung: 
Deklamation
Titel der Veranstaltung: 
Die Glocke
Ausführende: 
Holtei, Karl von
Autor/en: 
Schiller, Friedrich
Programm: 

Die Glocke,
von Schiller, declamirt von
Herrn von Holtei.

Digitalisat: