Sie sind hier
Der Lügner
Aufführungsdatum:
Freitag, 24. Oktober 1800
Aufführungszeit:
18:00
Direktion:
Gottfried Eule; Johann Carl Löhrs; Carl Daniel Langerhans; Carl David Stegmann; Jacob Herzfeld
Stück:
Nummer:
1
Titel laut Quelle:
Der Lügner
Titel standardisiert:
Il bugiardo
Genrebezeichnung laut Quelle:
Lustspiel in vier Aufzügen
Anzahl Akte:
4
Datum Erstaufführung:
Montag, 13. September 1784
Autor/en laut Quelle:
Goldoni
Autor/en:
Goldoni, Carlo
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle:
Schletter
Bearbeiter/Übersetzer:
Schletter, Salomo Friedrich
Signatur Aufführungsmaterialien:
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 940: 4
Nummer:
2
Titel laut Quelle:
Der Schornsteinfeger, oder: Das Spiel des Ohngefährs
Titel standardisiert:
Lo spazzacamino principe
Genrebezeichnung laut Quelle:
Singspiel in einem Aufzuge
Anzahl Akte:
1
Zusatzinformationen:
zum achtenmale
nach dem italienischen lo Spazzo camino frey bearbeitet
Die Scene ist in der gräflichen Besitzung bey Alicanta.
Die Gesänge sind bey dem Cassirer und am Eingange für 6 ßl. zu haben.
Datum Erstaufführung:
Freitag, 9. Mai 1800
Komponist/en laut Quelle:
Marco Portogallo
Komponist/en:
Portugal, Marcos Antônio da Fonseca
Librettist/en:
Foppa, Giuseppe
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle:
K. A. Zschiedrich
Bearbeiter/Übersetzer:
Zschiedrich, Karl August
Signatur Aufführungsmaterialien:
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 698
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 1045
Digitalisat: