Sie sind hier
Männertreue, oder: So sind sie Alle
Aufführungsdatum:
Sonntag, 27. Oktober 1850
Aufführungszeit:
18:30
Direktion:
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen:
(3te Vorstellung mit aufgehobenem Abonnement.)
(Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Herr Fehringer: unpäßlich.
Stück:
Nummer:
1
Titel laut Quelle:
Männertreue, oder: So sind sie Alle
Titel standardisiert:
Männertreue oder So sind sie alle
Genrebezeichnung laut Quelle:
Lustspiel in 1 Act
Anzahl Akte:
1
Datum Erstaufführung:
Montag, 25. Mai 1818
Autor/en laut Quelle:
Albrecht
Autor/en:
Albrecht, Johann Friedrich Ernst
Signatur Aufführungsmaterialien:
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 1526
Nummer:
2
Titel laut Quelle:
Der Barbier von Sevilla
Titel standardisiert:
Il barbiere di Siviglia
Genrebezeichnung laut Quelle:
Komische Oper in 4 Aufzügen
Anzahl Akte:
1
Vorlagentitel:
Le barbier de Séville ou La précaution inutile
Zusatzinformationen:
aus dem Italienischen
Die Gesänge sind beim Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
Datum Erstaufführung:
Samstag, 10. November 1821
Komponist/en laut Quelle:
Rossini
Komponist/en:
Rossini, Gioachino
Librettist/en:
Sterbini, Cesare
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle:
Kollmann
Bearbeiter/Übersetzer:
Kollmann, Ignaz
Vorlagenautor/en:
Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de
Besetzung (Gastrolle):
Mathilde Marlow als Rosina
Herr Weixlstorfer als Graf Almaviva
Digitalisat: