Sie sind hier
Ein deutsches Dichterleben, oder: Bürger und Molly
Aufführungsdatum:
Samstag, 19. Oktober 1850
Aufführungszeit:
18:30
Direktion:
Julius Mühling; Anton Josef Michael Julius Cornet
Stück:
Nummer:
1
Titel laut Quelle:
Ein deutsches Dichterleben, oder: Bürger und Molly
Titel standardisiert:
Ein deutsches Dichterleben
Genrebezeichnung laut Quelle:
Schauspiel in 5 Aufzügen
Anzahl Akte:
5
Vorlagentitel:
Bürger, ein deutsches Dichterleben
Zusatzinformationen:
Zum 3ten Male
Ort der Handlung: Göttingen und die benachbarten Dörfer Niedeck, Wölmershausen und Gelliehausen. Zwischen dem vierten und fünften Aufzuge liegt ein größerer Zeitraum.
Datum Erstaufführung:
Montag, 14. Oktober 1850
Autor/en laut Quelle:
S. H. Mosenthal
Autor/en:
Mosenthal, Salomon Hermann von
Vorlagenautor/en laut Quelle:
Otto Müller
Vorlagenautor/en:
Müller, Otto
Sonstige Veranstaltung:
Nummer:
2
Art der Veranstaltung:
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung:
Divertissement
Ausführende:
Dem. P. Wieland
Dem. Roth
Herr Maximilien
Ballet-Corps
Programm:
Vorkommende Tänze:
1. Mazurka, von Dem. P. Wieland und dem Ballet-Corps.
2. Komische Polka, von Dem. Roth und Herrn Maximilien.
Zusatzinformationen:
Dem. Marie Wieland: unpäßlich.
Digitalisat: