Sie sind hier
Der Prophet
Aufführungsdatum:
Dienstag, 15. Oktober 1850
Aufführungszeit:
18:00
Direktion:
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen:
(Freie Entrées und Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Stück:
Titel laut Quelle:
Der Propeht
Titel standardisiert:
Le prophète
Genrebezeichnung laut Quelle:
Große Oper in 5 Aufzügen
Anzahl Akte:
5
Zusatzinformationen:
Zum 40sten Male
Ort d. Handlung: in d. beiden ersten Acten: in d. Nähe v. Leyden, in d. folgenden: bei und in Münster. Zeit 1534-36.
Vorkommende Tänze: Im dritten Akt: Mazurka, von den Damen M. u. P. Wieland, und Herrn Maximilien. Quadrille der Schlittschuh-Läufer.
Vorkommende neue Decorationen: 1. Act: Holländische Landschaft 2. Act: Gaststube des Johann von Leyden } von Herrn Pape. 3. Act: Winter-Landschaft mit der Fernsicht auf Münster, von Herrn C. Gropius. 3. Act: das Zelt des Zacharias von Herrn Witte. 4. Act: Oeffentlicher Platz in Münster von Herrn Pape. 4. Act: Das Innere des Domes zu Münster von Herrn C. Gropius. 5. Act: Prunksaal im Pallast zu Münster, 5. Act: Brand- und Einsturz-Decoration, } von Herrn C. Gropius.
Der erste und zweite Act sind nur durch eine Verwandlung und nicht durch einen Zwischen-Act getrennt. Der Scenischen Einrichtung wegen, werden die Zwischen-Acte (zumal zwischen den 3. und 4. und 4. und 5. Acte) länger als gewöhnlich dauern.
Textbücher sind an der Casse für 8 Schillinge zu haben.
Datum Erstaufführung:
Freitag, 15. Oktober 1824
Komponist/en laut Quelle:
Meyerbeer
Komponist/en:
Meyerbeer, Giacomo
Librettist/en laut Quelle:
Scribe
Librettist/en:
Scribe, Eugène
Deschamps, Emile
Bearbeiter/Übersetzer:
Rellstab, Ludwig
Besetzung (Gastrolle):
Johanna Wagner als Fides
Karl August Lehmann als Johann von Leyden
Digitalisat: