Sie sind hier

Das Tagebuch

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 2. Oktober 1850
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen: 
(Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Beurlaubt: Dem. Fuhr und Dem. Roth.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Das Tagebuch
Titel standardisiert: 
Das Tagebuch
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in 2 Aufzügen
Anzahl Akte: 
2
Zusatzinformationen: 
Der erste Akt spielt in einer großen Stadt, der zweite auf einem Landgute.
Datum Erstaufführung: 
Sonntag, 9. Dezember 1838
Autor/en laut Quelle: 
Bauernfeld
Autor/en: 
Bauernfeld, Eduard von
Besetzung (Gastrolle): 
Elise Höffert als Lucie
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Ungarisches Tongemälde
Komponist/en: 
Bartay, András
Programm: 

mit Kossuth's Flucht durch Orsova nach der Türkey.

Programm.
Erste Abtheilung:
1. Ungarische Ouverture: Erinnerung an die Heimath.
2. Ungarische Bauernhochzeit mit sieben Tableaux.
3. Ankunft der Magyaren in Ungarn. National ungarisches Melodram, gesprochen von Mad. Gomansky.

Zweite Abtheilung:
1. Ouverture: Deutschland Hoch!
2. Liederkranz.
3. Kossuth's Flucht mit den Ungarischen Honvéds.
Kossuth's Abschied vom Vaterland.
Gebet, und

Kossuth's-Marsch,
Historisch-dramatische Darstellung mit Musik, Gesang und vier Tableaux.

Digitalisat: