Sie sind hier

Die böse Nachbarin

Aufführungsdatum: 
Sonntag, 22. September 1850
Direktion: 
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen: 
Zweite Gastvorstellung der Mad. Mathilde Marlow, vom großherzoglichen Hoftheater zu Darmstadt.
(Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Beurlaubt: Dem. Fuhr und Dem. Roth.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Die böse Nachbarin
Titel standardisiert: 
Das war ich
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in 1 Aufzuge
Anzahl Akte: 
1
Datum Erstaufführung: 
Sonntag, 16. Februar 1806
Autor/en laut Quelle: 
Hutt
Autor/en: 
Hutt, Johann
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Der Postillon von Lonjumeau
Titel standardisiert: 
Le postillon de Lonjumeau
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Komische Oper in 3 Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
nach dem Französischen
[Erster Akt:] Die Handlung ereignet sich in dem Wirthhause "Zur Post," in dem Dorfe Lonjumeau, im Jahre 1762. [Zweiter und dritter Akt:] Scene: Landhaus der Frau von Latour, nahe bei Fontainebleau. Zeit: 1762.
Die Gesänge sind beim Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
Datum Erstaufführung: 
Dienstag, 31. Oktober 1837
Komponist/en laut Quelle: 
Adolph Adam
Komponist/en: 
Adam, Adolphe
Librettist/en laut Quelle: 
von Leuven
Brunswick
Librettist/en: 
Leuven, Adolphe de
Brunswick [Ps.]
Librettist/en bürgerlicher Name: 
Lhérie, Léon Lévy
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle: 
M. G. Friedrich
Bearbeiter/Übersetzer: 
Friedrich, M. G. [Ps.]
Bearbeiter/Übersetzer bürgerlicher Name: 
Gredy, Fr. M.
Besetzung (Gastrolle): 
Mathilde Marlow als Madelaine
Digitalisat: