Sie sind hier
Gitana, das Zigeunermädchen
Aufführungsdatum:
Freitag, 5. Juli 1850
Aufführungszeit:
18:30
Direktion:
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen:
Erste Gastvorstellung der k. k. Hofschauspielerin und Hofopernsängerin Dem. Mathilde Wildauer in Wien.
(Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Stück:
Titel laut Quelle:
Gitana, das Zigeunermädchen
Titel standardisiert:
The bohemian girl
Genrebezeichnung laut Quelle:
Große romantische Oper in 2 Abtheilungen und 3 Aufzügen
Anzahl Akte:
3
Zusatzinformationen:
(Neu einstudirt:)
Im ersten Aufzuge:
Pas de deux, ausgeführt von Dem. Roth und Herrn Maximilien.
Im zweiten Aufzuge:
1. Ensemble, ausgeführt vom ganzen Ballet-Personale.
2. Mazurka, getanzt von Dem. Roth und Herrn Maximilien.
Die Gesänge sind bei dem Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
Beurlaubt: Dem. Wagner und Dem. Wieland I. und II.
Datum Erstaufführung:
Donnerstag, 17. Dezember 1846
Komponist/en laut Quelle:
M. W. Balfe
Komponist/en:
Balfe, Michael W.
Librettist/en laut Quelle:
Alfred Bunn
Librettist/en:
Bunn, Alfred
Besetzung (Gastrolle):
Mathilde Wildauer als Gitana
Herr Bahrdt als Theodor
Digitalisat: