
Sie sind hier
Der persische Shawl
Aufführungsdatum:
Donnerstag, 16. Mai 1850
Aufführungszeit:
18:30
Anlass:
Zum Benefiz-Antheile der Dem. Fuhr, unter gefälliger Mitwirkung des k. k. österr. Hof-Opernsängers Herrn Ander.
Direktion:
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen:
(Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Stück:
Nummer:
2
Titel laut Quelle:
Der persische Shawl
Titel standardisiert:
Le cachemire vert
Genrebezeichnung laut Quelle:
Scherzspiel in 1 Aufzuge
Anzahl Akte:
1
Zusatzinformationen:
Zum ersten Male
nach dem Französischen
Scene: Calais.
Erstaufführung:
ja
Autor/en:
Dumas, Alexandre
Nus, Eugène
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle:
W. Friedrich
Bearbeiter/Übersetzer:
Friedrich, Wilhelm [Ps.]
Bearbeiter/Übersetzer bürgerlicher Name:
Riese, Friedrich Wilhelm
Nummer:
5
Titel laut Quelle:
Das getheilte Herz
Titel standardisiert:
Das geteilte Herz
Genrebezeichnung laut Quelle:
Lustspiel in einem Aufzuge
Anzahl Akte:
1
Zusatzinformationen:
(neu einstudirt)
Datum Erstaufführung:
Montag, 7. September 1812
Autor/en laut Quelle:
Kotzebue
Autor/en:
Kotzebue, August von
Sonstige Veranstaltung:
Nummer:
1
Art der Veranstaltung:
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung:
Ouverture zur Oper: "Oberon"
Komponist/en:
Weber, Carl Maria von
Nummer:
3
Art der Veranstaltung:
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung:
Grand pas de deux nouveau
Ausführende:
Dem. Roth
Herr Maximilien
Komponist/en:
Roth
Nummer:
4
Art der Veranstaltung:
Szenische Darstellung
Titel der Veranstaltung:
Der erste Akt aus der Oper: Die Puritaner
Gäste:
Alois Ander als Lord Arthur Talbot
Komponist/en:
Bellini, Vincenzo
Librettist/en:
Pepoli, Carlo
Zusatzinformationen:
Der erste Aufzug spielt in einer Festung nahe bei Plymouth.
Digitalisat: