
Sie sind hier
Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern
Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 15. Mai 1850
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen: 
Zweite Gastvorstellung der Dem. Guérinot, von der großen Oper zu Paris.
(Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Geistige Liebe, oder: Gleich und gleich gesellt sich gern
Titel standardisiert: 
Geistige Liebe oder Gleich und gleich gesellt sich gern
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in drei Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
Die Handlung spielt in einer größeren Residenz, theils im Hause, theils im Garten der Frau von Schlingen. 
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 15. September 1847
Autor/en laut Quelle: 
Dr. Lederer
Autor/en: 
Lederer, Joachim
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Die Willys, oder: Gisela
Titel standardisiert: 
Giselle ou Les Wilis
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Phantastisches Ballet in 2 Aufzügen
Anzahl Akte: 
2
Vorlagentitel: 
De l'Allemagne
Zusatzinformationen: 
Solo-Tanz. Im 1sten Akt: Valse dansante, getanzt von Dem. Guérinot und Herrn Maximilien. Pas de deux, getanzt von Dem. Guérinot und Herrn Maximilien. Pas de deux, getanzt von Dem. P. und M. Wieland. Im 2ten Akte: Pas seul, getanzt von Dem. Roth. Neues Grand pas de deux, getanzt von Dem. Guérinot und Herrn Maximilien.
Datum Erstaufführung: 
Montag, 23. Oktober 1843
Komponist/en laut Quelle: 
Adam
Komponist/en: 
Adam, Adolphe
Librettist/en laut Quelle: 
Saint-Georges
Librettist/en: 
Saint-Georges, Henri de
Gautier, Théophile
Vorlagenautor/en: 
Heine, Heinrich
Choreograph/en laut Quelle: 
Coraly
Choreograph/en: 
Coralli, Jean François
Perrot, Jules
Besetzung (Gastrolle): 
Dem. Guérinot als Gisela
Digitalisat: 
