Sie sind hier

Die Memoiren des Teufels

Aufführungsdatum: 
Sonntag, 5. Mai 1850
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen: 
Gastvorstellung des kgl. sächs. Hof-Schauspielers Herrn Emil Devrient.
(Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Die Memoiren des Teufels
Titel standardisiert: 
Les mémoires du diable
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in drei Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
(Neu einstudirt)
Der erste Act spielt in einem Pachthofe in den Pyrenäen, der zweite in Paris, der dritte auf dem Schlosse Ronquerolles.
Datum Erstaufführung: 
Montag, 14. November 1842
Autor/en laut Quelle: 
Arago
Vermond
Autor/en: 
Arago, Etienne
Vermond, Paul [Ps.]
Autor/en bürgerlicher Name: 
Guinot, Eugène
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle: 
B. A. Herrmann
Bearbeiter/Übersetzer: 
Herrmann, Bernhard Anton
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Ein Arzt
Titel standardisiert: 
La médecine sans médecin
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in einem Aufzuge
Anzahl Akte: 
1
Zusatzinformationen: 
nach dem Französischen
Das Stück spielt in Paris, im Hause des Kaufmanns La Roche.
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 10. Dezember 1845
Autor/en: 
Scribe, Eugène
Bayard, Jean-François-Alfred
Bearbeiter/Übersetzer: 
Hesse, August Wilhelm
Besetzung (Gastrolle): 
Emil Devrient als Arthur Durwood
Digitalisat: