Sie sind hier

Cäsario, oder: Die bekehrte Spröde

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 11. April 1850
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen: 
Fünfte Gastvorstellung des k. bayer. Hofballetmeisters Herrn Joh. Fenzl und dessen Familie.
Mad. Lebrün: unpäßlich. Herr Wilke: krank.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Cäsario, oder: Die bekehrte Spröde
Titel standardisiert: 
Cäsario oder Die bekehrte Spröde
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Original-Lustspiel in 5 Acten
Anzahl Akte: 
5
Zusatzinformationen: 
Der Schauplatz ist auf dem Landgute des Barons.
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 27. Juni 1810
Autor/en laut Quelle: 
Pius Alexander Wolff
Autor/en: 
Wolff, Pius Alexander
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Das unterbrochene Geburtsfest
Titel standardisiert: 
Das unterbrochene Geburtsfest
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Pantomimisches Ballet in 1 Aufzuge und 2 Tableaux
Anzahl Akte: 
1
Zusatzinformationen: 
Zum 2ten Male
Vorkommende Tänze: 1. Polka, ausgeführt vom Ballet-Personal. 2. Ländlicher Tanz, ausgeführt vom Ballet-Personal. 3. Grand pas serieux, getanzt von den Damen Sophie Fenzl, Roth, Wieland I. und II. und den Herren Maximilien und Franz Fenzl.
Datum Erstaufführung: 
Dienstag, 9. April 1850
Choreograph/en laut Quelle: 
Balletmeister Fenzl
Choreograph/en: 
Fenzl, Johann
Besetzung (Gastrolle): 
Johann Fenzl als Der Förster
Auguste Fenzl als Franz
Sonstige Veranstaltung: 
Art der Veranstaltung: 
Entreacte
Titel der Veranstaltung: 
El Zapateado, (Spanischer National-Tanz,)
Gäste: 
Auguste Fenzl
Sophie Fenzl
Zusatzinformationen: 
Zwischen dem zweiten und dritten Act
Digitalisat: