Sie sind hier

Die Bastille, oder: Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein

Aufführungsdatum: 
Montag, 8. April 1850
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen: 
Mad. Lebrün: unpäßlich. Herr Wilke: krank.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Die Bastille, oder: Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
Titel standardisiert: 
Die Bastille oder Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Original-Lustspiel in 3 Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
Ort der Handlung: Versailles. Zeit: 1662.
Datum Erstaufführung: 
Donnerstag, 4. Februar 1836
Autor/en laut Quelle: 
C. P. Berger
Autor/en: 
Berger, Karl Philipp
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Das Portrait der Geliebten
Titel standardisiert: 
Das Porträt der Geliebten
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Original-Lustspiel in 3 Aufzügen
Anzahl Akte: 
3
Zusatzinformationen: 
Die Handlung beginnt Morgens und endet Abends.
Datum Erstaufführung: 
Samstag, 19. November 1842
Autor/en laut Quelle: 
L. Feldmann
Autor/en: 
Feldmann, Leopold#
Digitalisat: