
Sie sind hier
Das Salz der Ehe
Aufführungsdatum:
Mittwoch, 3. April 1850
Aufführungszeit:
18:30
Anlass:
Zum Benefiz-Antheile des Herrn Regisseur Greiner.
Direktion:
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen:
(Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Herr Fehringer und Mad. Lebrün: unpäßlich. Herr Wilke: krank.
Stück:
Nummer:
1
Titel laut Quelle:
Das Salz der Ehe
Titel standardisiert:
Das Salz der Ehe
Genrebezeichnung laut Quelle:
Lustspiel in 1 Aufzuge
Anzahl Akte:
1
Datum Erstaufführung:
Samstag, 8. April 1848
Autor/en laut Quelle:
C. A. G. Görner
Autor/en:
Görner, Karl August
Nummer:
2
Titel laut Quelle:
Der Wasserträger
Titel standardisiert:
Les deux journées
Genrebezeichnung laut Quelle:
Oper in 3 Aufzügen
Anzahl Akte:
3
Zusatzinformationen:
(Neu einstudirt)
Die Handlung ist im ersten und zweiten Aufzuge zu Paris, im dritten zu Gonessa, unweit Paris. Die Zeit das Jahr 1467.
Die Gesänge sind bei dem Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
Datum Erstaufführung:
Freitag, 20. August 1802
Komponist/en laut Quelle:
Cherubini
Komponist/en:
Cherubini, Luigi
Librettist/en:
Bouilly, Jean Nicolas
Digitalisat: