Sie sind hier

Familien=Zwist und Frieden

Aufführungsdatum: 
Donnerstag, 13. Dezember 1849
Aufführungszeit: 
19:00
Direktion: 
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen: 
Eilfte Vorstellung mit aufgehobenem Abonnement.
Bei festlicher Beleuchtung
Unter Mitwirkung der Dem. Jenny Lind
(Freie Entrées und Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Herr Schrader: heiser. Herr C. Becker: unpäßlich. Dem. Fuhr: krank.
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Familien-Zwist und Frieden
Titel standardisiert: 
Familien-Zwist und Frieden
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in 1 Aufzuge
Anzahl Akte: 
1
Autor/en laut Quelle: 
G. zu Putlitz
Autor/en: 
Putlitz, Gustav Heinrich Gans zu
Sonstige Veranstaltung: 
Nummer: 
2
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Titel der Veranstaltung: 
Der dritte Theil von: "Die Schöpfung"
Gäste: 
Jenny Lind als Eva
Ausführende: 
Herr Schütky als Adam
Herr Ditt als Uriel
Herr Lindemann als Raphael
Komponist/en: 
Haydn, Joseph
Nummer: 
3
Art der Veranstaltung: 
Musikalische Einlage
Gäste: 
Jenny Lind
Ausführende: 
Rosalie Spohr
Ed. Mollenhauer
Komponist/en: 
Parish-Alvars, Elias
Mozart, Wolfgang Amadeus
Ernst, Heinrich Wilhelm
Bellini, Vincenzo
Librettist/en: 
Stephanie, Gottlieb
Romani, Felice
Programm: 

Phantasie von Parish-Alwars, für die Harfe allein, vorgetragen von Dem. Rosalie Spohr.
Hierauf:
Arie der Königin der Nacht aus: "Die Zauberflöte", gesungen von Dem. Jenny Lind. (in italienischer Sprache)
Dann.
Piraten-Fantasie, für die Violine, von Ernst, vorgetragen von Concertmeister Ed. Mollenhauer.
Diesem Folgt: Schluß-Arie (mit Chor) aus der Oper: "Die Nachtwandlerin", gesungen von Dem. Jenny Lind. (in italienischer Sprache)

Digitalisat: