Sie sind hier

Christinens Liebe und Entsagung

Aufführungsdatum: 
Freitag, 21. September 1849
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen: 
Achte Gastvorstellung der Dem. Viereck, vom k. Hof-Theater zu Berlin.
(Beurlaubt: Dem. Höfer.)
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Christinens Liebe und Entsagung
Titel standardisiert: 
La reine de seize ans
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Drama in zwei Aufzügen
Anzahl Akte: 
2
Zusatzinformationen: 
Nach dem Französischen
Der erste Act spielt in Schwartzioe, einem Lustschlosse der Königin, der zweite im Königl. Pallaste zu Stockholm.
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 15. August 1828
Autor/en: 
Bayard, Jean-François-Alfred
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle: 
T. Hell
Bearbeiter/Übersetzer: 
Hell, Theodor [Ps.]
Bearbeiter/Übersetzer bürgerlicher Name: 
Winkler, Karl Gottfried Theodor
Besetzung (Gastrolle): 
Edwina Viereck als Christine
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Das Tagebuch
Titel standardisiert: 
Das Tagebuch
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in 2 Aufzügen
Anzahl Akte: 
2
Zusatzinformationen: 
Der erste Act spielt in einer großen Stadt, der zweite auf einem Landgute.
Datum Erstaufführung: 
Sonntag, 9. Dezember 1838
Autor/en laut Quelle: 
Bauernfeld
Autor/en: 
Bauernfeld, Eduard von
Besetzung (Gastrolle): 
Edwina Viereck als Lucie
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Ein orientalischer Traum
Titel standardisiert: 
La péri
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Zusatzinformationen: 
Aus dem Ballet: "La Péri"
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 11. Oktober 1848
Komponist/en laut Quelle: 
Burgmüller
Komponist/en: 
Burgmüller, Friedrich
Librettist/en: 
Gautier, Théophile
Choreograph/en laut Quelle: 
Corally
Choreograph/en: 
Coralli, Jean François
Digitalisat: