Sie sind hier

Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäus-Nacht

Aufführungsdatum: 
Dienstag, 11. September 1849
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen: 
Letzte Gastvorstellung des Herrn Roger, ersten Tenor der großen Oper zu Paris.
(Neunte Vorstellung mit aufgehobenem Abonnement.)
(Freie Entrées und Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Die Hugenotten, oder: Die St. Bartholomäus-Nacht
Titel standardisiert: 
Les huguenots
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Große Oper in 5 Aufzügen
Anzahl Akte: 
5
Zusatzinformationen: 
nach dem Französ.
Scene: In und bei Paris, im Jahre 1572.
Die Gesänge sind bei dem Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
(Beurlaubt: Dem. Höfer.)
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 8. September 1837
Komponist/en laut Quelle: 
Meyerbeer
Komponist/en: 
Meyerbeer, Giacomo
Librettist/en laut Quelle: 
Scribe
Librettist/en: 
Scribe, Eugène
Deschamps, Emile
Besetzung (Gastrolle): 
Gustave-Hippolyte Roger als Raoul
Hermine Küchenmeister-Rudersdorf (geb. Rudersdorf) als Valentine
Emma Babnigg als Margarethe von Valois
Sonstige Veranstaltung: 
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Titel der Veranstaltung: 
Bohémiènne
Ausführende: 
Dem. Roth
Herr Benoni
Herr Maximilien
Ballet-Corps
Zusatzinformationen: 
Im dritten Aufzuge
Digitalisat: