Sie sind hier

Johann von Paris

Aufführungsdatum: 
Mittwoch, 5. September 1849
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen: 
Letzte Gastvorstellung und zum Benefiz-Antheile des Herrn Réer, unter gefälliger Mitwirkung der Mad. Küchenmeister-Rudersdorf.
(Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
(Beurlaubt: Dem. Höfer und Herr Wilke)
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Johann von Paris
Titel standardisiert: 
Jean de Paris
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Komisches Oper in zwei Aufzügen
Anzahl Akte: 
2
Zusatzinformationen: 
(Neu einstudirt.)
Die Gesänge sind bei dem Cassirer und am Eingange für 6 Schill. zu haben.
Datum Erstaufführung: 
Freitag, 22. Januar 1813
Komponist/en laut Quelle: 
Boyeldieu
Komponist/en: 
Boieldieu, François Adrien
Librettist/en: 
Godard d'Aucourt de Saint-Just, Claude
Besetzung (Gastrolle): 
Julius Réer als Johann von Paris
Hermine Küchenmeister-Rudersdorff als Die Prinzessin von Navarra
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Ein orientalischer Traum
Titel standardisiert: 
La péri
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet
Zusatzinformationen: 
Aus dem Ballet: "La Péri"
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 11. Oktober 1848
Komponist/en laut Quelle: 
Burgmüller
Komponist/en: 
Burgmüller, Friedrich
Librettist/en: 
Gautier, Théophile
Choreograph/en laut Quelle: 
Corally
Choreograph/en: 
Coralli, Jean François
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Das Salz der Ehe
Titel standardisiert: 
Das Salz der Ehe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in 1 Aufzuge
Anzahl Akte: 
1
Datum Erstaufführung: 
Samstag, 8. April 1848
Autor/en laut Quelle: 
C. A. G. Görner
Autor/en: 
Görner, Karl August
Digitalisat: