Sie sind hier

Der Stumme von Ingouville

Aufführungsdatum: 
Samstag, 18. August 1849
Aufführungszeit: 
18:30
Direktion: 
Joseph Wurda; Chéri S. Maurice
Zusatzinformationen: 
Einundzwanzigste Gastvorstellung der Dem. Fanny Elsler.
(Freie Entrées und Freibillets sind heute überall nicht gültig.)
(Beurlaubt: Herr Ditt, Dem. Michalesi und Herr Wilke.)
Stück: 
Nummer: 
1
Titel laut Quelle: 
Der Stumme von Ingouville
Titel standardisiert: 
Le muet d'Ingouville
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Schauspiel in 2 Acten
Anzahl Akte: 
2
Zusatzinformationen: 
Zum letzten Male
nach dem Französischen
Die Scene spielt in dem Schlosse der Frau von Rouvray in dem Dorfe Ingouville, bei Havre.
Datum Erstaufführung: 
Samstag, 18. August 1849
Autor/en: 
Bayard, Jean-François-Alfred
Dubois-D'Avesnes, Charles Hippolyte
Bouffé, Hughes-Marie-Désiré
Komponist/en laut Quelle: 
von verschiedenen Componisten
Bearbeiter/Übersetzer laut Quelle: 
Friedrich Genèe
Bearbeiter/Übersetzer: 
Genée, Friedrich
Besetzung (Gastrolle): 
Fanny Elßler als Georges
Nummer: 
2
Titel laut Quelle: 
Das Salz der Ehe
Titel standardisiert: 
Das Salz der Ehe
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Lustspiel in 1 Aufzuge
Anzahl Akte: 
1
Datum Erstaufführung: 
Samstag, 8. April 1848
Autor/en laut Quelle: 
C. A. G. Görner
Autor/en: 
Görner, Karl August
Nummer: 
3
Titel laut Quelle: 
Das schlecht bewachte Mädchen
Titel standardisiert: 
La fille mal gardée
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Ballet-Pantomime in 2 Aufzügen
Anzahl Akte: 
2
Zusatzinformationen: 
(Auf Begehren.)
Ort der Handlung: Ein Dorf in Frankreich.
Datum Erstaufführung: 
Donnerstag, 5. Oktober 1843
Choreograph/en laut Quelle: 
Dauberval
Choreograph/en: 
Dauberval [Ps.]
Choreograph/en bürgerlicher Name: 
Bercher, Jean
Besetzung (Gastrolle): 
Fanny Elßler als Lise
Digitalisat: