Sie sind hier

Der Schiffbruch

Aufführungsdatum: 
Montag, 17. Januar 1785
Aufführungszeit: 
17:30
Direktion: 
C. W. Klos; Franz Anton Zuccarini
Zusatzinformationen: 
Heute wird ersucht, daß niemand aufs Theater kömmt.
Stück: 
Titel laut Quelle: 
Der Schiffbruch
Titel standardisiert: 
Miss Fanny oder Der Schiffbruch
Genrebezeichnung laut Quelle: 
Original-Trauerspiel in fünf Aufzügen
Anzahl Akte: 
5
Zusatzinformationen: 
Veränderungen des Theaters. Erster Aufzug. Rauhe nackte Felsen und Felsenstücke, im Grunde tobendes Meer, Sturm, Regen, Winternacht; der Mond und der gestirnte Himmel blicken dann und wann durch die schnellfliegenden Wolken hervor. Man hört in der Entfernung Nothschüsse, Geschrey der Nothleidenden, und bald darauf das Krächen des an die Klippen scheiternden Schiffes. - Es erscheinen Trümmer, Gefässe und Schiffleute, welche sich theils auf einem Boote, theils durch Schwimmen zu retten suchen; endlich wird der ganze Himmel mit Wolken bedeckt. Zweyter, dritter und vierter Aufzug. Verschiedene Zimmer in dem Pallaste des Gouverneurs. Fünfter Aufzug. Gebürge mit dichten Waldungen.
Datum Erstaufführung: 
Mittwoch, 23. Januar 1782
Autor/en laut Quelle: 
Joh. Christ. Brandes
Autor/en: 
Brandes, Johann Christian
Komponist/en laut Quelle: 
von dem Churpfälzischen Kammermusikus, Herrn Franz Danzy
Komponist/en: 
Danzi, Franz
Besetzung (Gastrolle): 
Johann Friedrich Ferdinand Fleck als John Siward
Sonstige Veranstaltung: 
Art der Veranstaltung: 
Tanzeinlage
Ausführende: 
Mademoiselle Gisetti
Programm: 

Mademoiselle Gisetti, eine Tänzerinn, wird bey ihrer Durchreise nach London, die Ehre haben, sich in einer Hornpipe zu zeigen.

Digitalisat: