Sie sind hier
Das Urtheil des Midas
Aufführungsdatum:
Dienstag, 25. Mai 1784
Aufführungszeit:
17:30
Direktion:
C. W. Klos; Franz Anton Zuccarini
Zusatzinformationen:
Heute wird niemand aufs Theater gelassen
Stück:
Titel laut Quelle:
Das Urtheil des Midas
Titel standardisiert:
Le jugement de Midas
Genrebezeichnung laut Quelle:
Komische Oper in drey Aufzügen
Anzahl Akte:
3
Zusatzinformationen:
Heute wird niemand aufs Theater gelassen.
Veränderungen des Theaters.
Im ersten Akt, eine mit Felsen und Gebüsch umgebene Ebene. Die anbrechende Morgenröthe wird nach und nach durch ziehende Gewitterwolken verdunkelt. Das Wetter wird heftiger, endlich erfolgt ein starker Blitz, und Apoll wird vom Himmel gestürzt.
Im zweyten Akt, die Stube des Palemons.
Im dritten Akt, ein Palmenwald, im Hintergrunde der Parnaß.
Die Arien sind beym Eingange für 6 Schillinge zu bekommen.
Datum Erstaufführung:
Montag, 27. August 1781
Komponist/en laut Quelle:
Gretry
Komponist/en:
Grétry, André-Ernest-Modeste
Librettist/en:
Hèle, Thomas d'
Bearbeiter/Übersetzer:
Neefe, Christian Gottlob [?]
Signatur Aufführungsmaterialien:
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781a
SUB Hamburg, Theater-Bibliothek 781b
Digitalisat: