Sie sind hier

Ball en masque

Aufführungsdatum: 
Freitag, 16. Januar 1784
Direktion: 
Abel Seyler
Sonstige Veranstaltung: 
Art der Veranstaltung: 
Maskenball
Titel der Veranstaltung: 
Ball En Masque
Programm: 

Der Saal stellt den Tempel der Flora vor. Ein Portal, mit Guirlanden und Festons von Blumen geziert, und mit Lampen von allerhand Farben beleuchtet, eröfnet den Eingang zu einer Areade von Blumenbogen, ebenfalls mit farbigten Lampen beleuchtet, deren Ende den Eingang in dem Tempel der Göttin selbst vorstellt.

NB. Wegen der mühsamen Anordnung des Saals, und der Zeit, welche die Beleuchtung erfodert, bittet man, daß vor halb 10 Uhr niemand den Einlaß verlange, indem es unmöglich ist, vor dieser Zeit alles zum Vergnügen der Zuschauer in den gehörigen Stand zu setzen.

Die Liebhaber dieser Ergötzlichkeit werden gehorsamst ersucht, sich die bisherige Ordnung gefallen zu lassen, und sich keiner anstößigen, auf ganze Stände sich beziehenden Masquen zu bedienen.

Der Anfang des Balls ist um 10 Uhr, und wird um 4 Uhr geendiget.

Die Kutschen müssen, der Odnung wegen, bey der Abholung auf dem Gänsemarkte halten; indem durch bestellte Personen dieselben jede Minute sollen auf Verlangen herein geführt werden.

Digitalisat: